Der Verein
Geschichte
Ende des Jahres 2017 traten die Gründer des Vereins Entfaltungspunkte zusammen, um der Idee eines freien Bildungsprojektes Leben einzuhauchen. Eine Umwandlung in eine gGmbH gleichen Namens ist angedacht und geplant. Der Förderverein ist gerade in Gründung und bald können wir hier weitere Mitglieder aufnehmen.
Unser 1. Vorstand Jan Tews hat jahrelange Erfahrung als Vorstand einer anderen Schule in freier Trägerschaft und als Betriebswirt und Unternehmesberater hat er die Zahlen fest im Griff. Beraten werden wir von vielen Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet.
Unser Ziel ist der lebendige Austausch mit vielen Aktiven im Bereich neuer Bildung. Die Integration von verschiedenen Aspekten und Sichtweisen als Bereicherung der eigenen Erfahrungswelt, soll hierbei eine tragende Säule sein. Innovation und Erfindergeist soll für die jungen Menschen erfahrbar gemacht werden. In diesem Sinne können sich neben einer Schule mit erstem Standort im Raum Bremen, möglichst viele weitere freie Lernorte entfalten und freie Bildung ermöglichen. Ein Coworkingsspace und Fablab mit angegliedertem Repaircafe kann dabei ebenso entstehen, wie ein offenes Kunstatelier und eine offene Bühne für selbstausgedachte Theaterstücke für freien künstlerischen Ausdruck.
Wir möchten dabei vorhandene Resourcen nutzen und sinnbringend einbinden, wie auch Neues schaffen, das dann dem Wachstum und der Entwicklung aller dient. Daher ist unser Wunsch mit bestehenden Projekten vor Ort Kooperationen zu schließen und z.B. Museen und weitere spannede außerschulische Lernorte mit in den Schulalltag einzubinden. Aus der Synergie dessen entsteht dann eine bunte Bildungslandschaft, die viele Möglichkeiten und Impulse für eine freies sich Bilden bereit hält.
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und somit steuerbegünstigt und verfolgt keine Gewinnabsicht.

Mitmachen
Es gibt allerhand zu tun und wir können jede helfende Hand gebrauchen. Unabhängig von Vorbildung oder Vereinserfahrung kann jede Helfensmöglichkeit sinnvoll eingebracht werden. Ganz besonders freuen wir uns auch über Menschen, die sich als Mentor oder Lernpate für junge Menschen einbringen möchten. Derzeit ist auch ein Förderverein in Gründung, in dem sich alle Aktiven beteiligen können. Hier erfahren Sie, welche Gebiete abzudecken sind: